Injet Swift 2.0: Ein intelligenteres, schnelleres und sichereres Upgrade für EV-Ladegeräte

Als globaler Anbieter intelligenter LadelösungenINJET Neue Energiehat sich immer durch Innovation weiterentwickelt. Die erste GenerationInjet Swift 1.0, Gewinner des German Design Award, entwickelte sich schnell zu einem der führenden AC-Ladegeräte in Europa. Heute erfordern strengere Vorschriften und vielfältigere Ladeanforderungen den nächsten Schritt nach vorn.Injet Swift 2.0 beantwortet diese Herausforderungund definiert die Standards für intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen neu.

1. Breitere Anwendungen, intelligentere Anpassung

Aufbauend auf dem starken Fundament der ersten Generation,Injet Swift 2.0 erweitert seine Reichweite auf verschiedene Ladeszenarien. Es ist vollständig auf die neuesten AFIR-Anforderungen abgestimmt, verbessert die Kommunikationsstandards und die Rechnungskonformität und passt sich gleichzeitig nahtlos an die Anforderungen der realen Welt an.
Derkommerzielles Modellist auf stark frequentierte Standorte wie Einkaufszentren, Büroparks und städtische Parkhäuser zugeschnitten und unterstützt erweiterte Betriebsabläufe und Benutzerverwaltung. Gleichzeitig bietet dieWohnmodellist für Privathäuser und Mehrfamilienhäuser konzipiert und bietet eine einfache Installation, intelligentere Steuerung und verbesserte Sicherheit – und damit das wahre „ein Ladegerät, mehrere Funktionen“.

Fähigkeiten2

Fähigkeiten

 

2. Schnellere Installation, höhere Effizienz

Derinnovativer „Click-to-install“-Mechanismusfeiert Premiere im Injet Swift 2.0, inspiriert von deutscher Ingenieurskunst. Dank des einzigartigen Schnappverschluss-Designs lassen sich Ladegeräte mit einem einzigen Klick sicher installieren – das macht die Einrichtung schneller, sicherer und effizienter.
Von großflächigen Installationen in Tiefgaragen bis hin zu kompakten Wohngebieten reduziert Swift 2.0 die Installationszeit und die langfristigen Wartungskosten drastisch und vereinfacht gleichzeitig zukünftige Erweiterungen ohne größere Neuverkabelung.

Neuverdrahtung

 

3. Verbesserte Benutzererfahrung

Mit einem7-Zoll-HD-TouchscreenDie kommerzielle Version von Swift 2.0 revolutioniert die Benutzerinteraktion und zeigt Ladestatus und Bedienung auf einen Blick an. Keine verwirrenden Tasten mehr, nur noch reibungslose und intuitive Navigation.
Die Konnektivität ist ebenso robust, mitWiFi 6, Bluetooth, Ethernet und RS485eingebaut. Für kommerzielle Setups ist ein optionaler4G-Modulgewährleistet eine ständige Konnektivität, unabhängig von der Umgebung.

Umfeld

 

4. Erweiterte Kommunikationsprotokolle

Konnektivität ist das Rückgrat eines intelligenten Ladenetzwerks und Swift 2.0 bietet wichtige Verbesserungen:

  • ISO 15118für echte Plug-and-Charge- und Vehicle-to-Grid-Integration
  • MODBUS-Unterstützungfür nahtlose EMS-Integration und präzises Lastmanagement
  • OCPP 1.6J-Kompatibilitätmit Vorwärtsunterstützung fürOCPP 2.0.1für verbesserten Datenaustausch und Fernüberwachung

Vom mühelosen Laden bis zum intelligenten Energiemanagement sorgt Swift 2.0 für maximale Interoperabilität.

Interoperabilität

5. Stärkere Softwaresicherheit

Cybersicherheit ist der Kern des Swift 2.0-Designs. Vollständig kompatibel mitIEC 18031Das Ladegerät verstärkt die Verschlüsselung, Authentifizierung und Schlüsselgenerierung, um Daten und Fernsteuerungsfunktionen zu schützen. MitOTA-Updates, die Software bleibt stets auf dem neuesten Stand und gewährleistet so Compliance und langfristige Netzwerkzuverlässigkeit.

Zuverlässigkeit

 

 

29. August 2025