Im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge taucht immer wieder eine Frage auf: Warum erkennen so viele Immobilienverwalter, Hotelbesitzer und Geschäftsleute den Wert von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – zögern aber dennoch, diese zu installieren?
Die Bedenken liegen auf der Hand: komplexe Abläufe, unsichere Erträge, begrenzte Leistungskapazität und unklare Verbindungen zu den Kernzielen des Unternehmens. Ladegeräte werden allzu oft als eigenständige Hardware betrachtet, losgelöst vom übergeordneten Geschäftsmodell.
Tatsächlich kann keine universelle Ladelösung den spezifischen Anforderungen jedes Szenarios gerecht werden. Ein Einkaufszentrum, ein Hotel und ein Fuhrparkdepot unterliegen jeweils unterschiedlichen Rahmenbedingungen und verfolgen unterschiedliche Ziele. Entscheidend für den Erfolg ist die präzise Szenarioanpassung – die Entwicklung von Hardware, Software und Betriebsabläufen, die der Geschäftslogik jeder Umgebung entsprechen.
(IMagier: INJET Charging Solutions)
Bei INJET New Energy entwickeln wir nicht einfach nur Ladeprodukte. Wir arbeiten mit Unternehmen zusammen, um integrierte, szenariobasierte Lösungen zu entwickeln, die das Laden nicht nur funktional, sondern auch profitabel machen.
Laden im Wohnbereich: Intelligente Energie für den Alltag
(IMagier: ICHnjetSwift 2.0 Serie AC EV CLader)
Für Wohnanlagen liegt die Herausforderung oft in begrenzter Stromversorgung und gemeinsam genutzten Parkplätzen.Injet Swift 2.0 Netzladegerät, konzipiert für den privaten und gemeinschaftlichen Gebrauch, bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Einfachheit.
(IMagier: ICHnjetSwift 2.0 Serie AC EV CLader)
Dank intelligentem Lastmanagement und zeitbasierter Stromverteilung können Bewohner ihre Geräte effizient außerhalb der Spitzenzeiten aufladen. Das System integriert sich nahtlos in Immobilienverwaltungsplattformen und automatisiert Abrechnung, Autorisierung und Wartungsbenachrichtigungen – für einen reibungslosen Betrieb ohne Vor-Ort-Überwachung.
Dadurch entsteht ein nachbarschaftsfreundliches Ladeökosystem, das sowohl Komfort als auch Harmonie fördert und es Immobilieneigentümern ermöglicht, moderne Ladeeinrichtungen mit minimalem Aufwand anzubieten.
Laden am Arbeitsplatz: Mitarbeiterengagement und Betriebsfreundlichkeit steigern
(IMagier: ICHnjetVision-Serie)
An Arbeitsplätzen kann die Ladeinfrastruktur sowohl als Nachhaltigkeitsinitiative als auch als Mitarbeiterbenefit dienen.InjetEco ProUndInjetVisionDie Produktreihen sind so konzipiert, dass sie Flexibilität, Kontrolle und intelligentes Management für Ladelösungen am Arbeitsplatz in Einklang bringen.
(IMagier: INJET Eco Pro Serie AC EV CLader)
Beide Modelle unterstützen dynamischen Lastausgleich, RFID-Zugriff und OCPP 1.6J-Kompatibilität und ermöglichen so die Integration in Energiemanagement- und Abrechnungssysteme von Unternehmen. Die MID-konforme Messung gewährleistet eine präzise Kostenverfolgung für Unternehmen und Einzelnutzer gleichermaßen.
Durch die Bereitstellung zuverlässiger und einfach zu verwaltender Lademöglichkeiten für Mitarbeiter unterstützt INJET Unternehmen dabei, umweltfreundliches Pendeln zu fördern, die Markenverantwortung zu stärken und die betriebliche Effizienz zu optimieren – und macht so das Laden am Arbeitsplatz zu einem echten strategischen Vorteil.
Destination Charging: Erlebnisse mit Energie versorgen, Umsatz maximieren
(IMagier: ICHnjet Hub Serie DC EV CLader)
Für Hotels, Resorts, Einkaufszentren und Freizeiteinrichtungen wird das Laden von Elektrofahrzeugen zu einem wichtigen Bestandteil des Gästeerlebnisses – und zu einer neuen Quelle geschäftlichen Mehrwerts.
Injet NabeUndEinspritzdüseAmpaxDie Serien bieten hocheffiziente, skalierbare Ladelösungen, die für Ziele mit unterschiedlichen Parkmustern und langen Verweilzeiten konzipiert sind.
(IMagier: ICHnjet Hub Serie und ichnjetAmpaxSerie DC EV CLader)
DerInjet AmpaxDer DC-Schnelllader ermöglicht schnelles Aufladen für Gäste mit einem engeren Zeitplan, während derInjet HubDas modulare Stromversorgungssystem ermöglicht eine flexible Konfiguration, eine intelligente Lastverteilung und eine Wartung von vorne, wodurch Ausfallzeiten und Betriebsstörungen minimiert werden.
Zusammen decken sie sowohl den Bedarf an Kurzzeitladung als auch an Langzeitladung ab – alles verwaltet über eine OCPP-kompatible Plattform für Fernüberwachung, Abrechnung und Datenauswertung.
Über den Komfort hinaus hilft diese Kombination den Betreibern, die Parkinfrastruktur in eine gewinnbringende Dienstleistung zu verwandeln, indem sie Premium-Ladezugang für VIP-Gäste, dynamische Preisoptionen und integrierte Treueprogramme bietet.
Im Zeitalter des intelligenten Reisens macht INJET das Laden zu einem Teil des Erlebnisses – zuverlässig, intelligent und profitabel.
Laden unterwegs: Energie für jede Reise
(IMagier: ICHnjetAmpaxSerie DC EV CLader)
Für öffentliche Standorte wie Raststätten, Parkplätze von Einzelhändlern oder Straßennetze sind Verfügbarkeit und Geschwindigkeit entscheidend.Injet AmpaxDie DC-Schnellladelösung bietet modulare Skalierbarkeit und Unterstützung für mehrere Anschlüsse, wodurch sichergestellt wird, dass jeder Standort eine breite Palette von Elektrofahrzeugmodellen effizient bedienen kann.
(IMagier: ICHnjetAmpaxSerie DC EV CLader)
Mit dynamischer Lastverteilung, PPC (programmierbarer Leistungsregler) und Echtzeitdiagnose können Betreiber Ausfallzeiten reduzieren, die Wartung optimieren und ein zuverlässiges Ladeerlebnis mit hohem Durchsatz bieten.
Durch die Kombination von Leistung und Intelligenz macht INJET das mobile Laden zu einer nachhaltigen Geschäftsmöglichkeit für Infrastrukturinvestoren und Standortbetreiber gleichermaßen.
Flottenladung: Effizienz optimieren, Kosten senken
(IMagier: ICHnjetUltreine Serie EV CLader)
Für Logistikparks, Busdepots und Lieferflotten ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg.Injet AmpaxUndInjet UltraDie DC-Ladegeräte der Serie sind so konstruiert, dass sie maximalen Durchsatz und höchste Betriebssicherheit für anspruchsvolle Flottenbetriebe gewährleisten.
DerInjet Ampaxbietet eine flexible, modulare Stromversorgungsarchitektur, die mit dem Flottenwachstum skalierbar ist, währendInjet UltraBietet ultraschnelle Ladefunktionen für große Nutzfahrzeuge und hohe Nutzungszyklen.











