300820.SZ
Ein intelligenter dynamischer Lastausgleich ist entscheidend für die Optimierung der Energieverteilung, die Steigerung der Systemeffizienz und die Gewährleistung der Sicherheit in verschiedenen Anwendungen, insbesondere beim Laden von Elektrofahrzeugen (EV). Injet befasst sich mit den wichtigsten Vorteilen und Funktionen des intelligenten dynamischen Lastausgleichs.
Dynamischer Lastausgleich ist eine Funktion, die Änderungen des Stromverbrauchs in einem Stromkreis überwacht und die verfügbare Kapazität automatisch zwischen Heimlasten oder Elektrofahrzeugen zuweist. Sie passt die Ladeleistung von Elektrofahrzeugen entsprechend der Änderung der elektrischen Last an.
Dynamischer Lastausgleich (DLB) für EV-Ladegeräte zu Hause ist eine Technologie, die die Verteilung der elektrischen Energie intelligent verwaltet, um ein effizientes und sicheres Laden von Elektrofahrzeugen zu gewährleisten, ohne das elektrische System des Haushalts zu überlasten.
Die EV Charger Power Sharing-Technologie ermöglicht das gleichzeitige Laden mehrerer Elektrofahrzeuge (EVs), ohne die elektrische Kapazität eines bestimmten Standorts zu überlasten. Dies ist besonders praktisch in Wohngebieten, in denen das elektrische System möglicherweise nicht in der Lage ist, mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig mit voller Geschwindigkeit aufzuladen.