Injet-Banner-2025neues Jahr

Welche Hersteller gibt es für E-Ladegeräte?

Marken-von-E-Ladegerät-Herstellern

Die Ladebranche für Elektrofahrzeuge (EV) wächst rasant und mit ihr auch die Zahl der Hersteller von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge. Hier sind die Marken auf dem Markt:

Tesla: Tesla ist für sein umfangreiches Netzwerk an Superchargern bekannt und betreibt weltweit über 50.000 Ladestationen und ist damit führend in der Schnellladetechnologie. Das Unternehmen integriert seine Ladelösungen in seine Elektrofahrzeuge, um eine optimale Leistung zu erzielen34.

ChargePoint: Dieses Unternehmen verfügt mit über 31.000 Standorten und mehr als 56.000 Ladeanschlüssen über das größte öffentliche Ladenetzwerk in den USA. ChargePoint konzentriert sich sowohl auf Level-2- als auch auf DC-Schnellladegeräte und geht auf unterschiedliche Benutzerbedürfnisse ein.

Einspritzung:Spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung einer breiten Produktpalette, darunter Ladegeräte für Elektrofahrzeuge für den privaten und gewerblichen Gebrauch, Energiespeicherlösungen wie Hybridwechselrichter für private und gewerbliche Anwendungen sowie Solarwechselrichter zur Integration von Solarenergie in Stromsysteme.

EVgo: EVgo betreibt eines der größten öffentlichen Netze von Gleichstrom-Schnellladegeräten in den USA und verfügt über über 900 Schnellladestationen in mehr als 60 Ballungsräumen. Das Unternehmen legt Wert auf Zuverlässigkeit und Komfort für EV-Benutzer.

Blinken wird aufgeladen: Blink hat seine Präsenz erheblich erweitert und bietet eine Reihe von Level-2- und DC-Schnellladegeräten an. Das Unternehmen hat kürzlich SemaConnect übernommen und damit seine Netzwerkkapazitäten auf über 3.500 Standorte erweitert.

Elektrisieren Sie Amerika: Electrify America, eine Tochtergesellschaft von Volkswagen, konzentriert sich auf den Aufbau eines robusten Ladenetzwerks für Elektrofahrzeuge in den USA mit mehr als 800 Stationsstandorten und fast 4.000 DC-Schnellladeanschlüssen.

ABB: Dieses schwedisch-schweizerische Unternehmen ist ein wichtiger Akteur im Ladesektor für Elektrofahrzeuge und bekannt für seine Gleichstrom-Schnellladegeräte und umfassenden Lösungen für private und gewerbliche Anwendungen.

Eaton: Eaton ist mit einer neuen Reihe von Ladegeräten, die Softwarelösungen für eine bessere Verwaltung und Bereitstellung integrieren, wieder in den Markt für das Laden von Elektrofahrzeugen eingestiegen.

Wallbox: Als globales Unternehmen, das intelligente Ladesysteme entwickelt, hat Wallbox weltweit über 370.000 Ladegeräte verkauft und konzentriert sich auf innovative Technologie zur Verbesserung des Benutzererlebnisses.

NaaS-Technologie: NaaS mit Sitz in China wächst schnell als Anbieter von Ladediensten für Elektrofahrzeuge und bietet Lösungen, die die betriebliche Effizienz sowohl für Stationsbetreiber als auch für Besitzer von Elektrofahrzeugen verbessern.

Bei diesen Unternehmen handelt es sich um eine Mischung aus etablierten Akteuren und Neueinsteigern auf dem Lademarkt für Elektrofahrzeuge, was die wachsende Nachfrage nach Infrastruktur für Elektrofahrzeuge widerspiegelt, da die Akzeptanzraten weltweit steigen.

Verwandte Produkte

Injet-New-Energy-Smart-Charging-Lösung

Die meistverkauften Produkte