Auf der geschäftigen Power2Drive 2024 in München herrschte am ersten Messetag reges Interesse am Stand von Injet New Energy (B6.480). Die innovativen Ladestationen des Unternehmens lockten die Besucher an, wobei die Multimedia-Ladestation Ampax als Highlight hervortrat. Ampax, ausgestattet mit einem proprietären Integrated Power Controller (PPC) und einem PLC-Kommunikationsmodul, beeindruckte die Besucher durch ihre außergewöhnliche Einfachheit, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit.
Injet zeigte selbst entwickelten Leistungsregler
Ein herausragendes Element der Ausstellung von Injet New Energy war die „Green Box“, eineprogrammierbarer Ladestations-Leistungsregler (PPC)Eigenentwicklung. Diese fortschrittliche Technologie wurde weltweit mehrfach patentiert und unterstreicht die führende Rolle von Injet New Energy in diesem Bereich. Die „Green Box“ integriert mehrere Komponenten in die Ladestation, vereinfacht den internen Aufbau deutlich und verbessert die Gesamtleistung.ZuverlässigkeitMit einem Gewicht von nur 9 kg und nur 13 Schrauben montiert, sorgt diese Konstruktion dafür,einfache WartungUndschneller Austausch, wodurch Ausfallzeiten und Betriebskosten effektiv reduziert werden. Das positive Feedback der Teilnehmer unterstrich die Übereinstimmung des Produkts mit den Bedürfnissen und Erwartungen der Benutzer.
Besuchertreff am Playful Injet Panda Greifautomaten
Neben den technologischen Exponaten begeisterte auch das Standdesign von Injet New Energy die Besucher. Die Kombination aus Ästhetik und Funktionalität bot den Besuchern eine ansprechende Atmosphäre. Ein verspielter Panda-Greifautomat war eine große Attraktion, zog viele Besucher an und verlieh dem Messestand einen spielerischen Touch. Die Besucher versuchten ihr Glück am Automaten, nahmen schöne Souvenirs mit nach Hause und schufen bleibende Erinnerungen an ihren Besuch. Diese Mischung aus Unterhaltung und Information demonstrierte Injet New Energys Engagement für ein umfassendes und unterhaltsames Messeerlebnis.
Injet erhielt begeisterte Marktreaktion
Die überwältigende Resonanz der Messebesucher unterstrich das starke Marktinteresse an den Produkten von Injet New Energy. Insbesondere die Multimedia-Ladestation Ampax wurde für ihre innovativen Funktionen und ihr benutzerfreundliches Design gelobt. Die begeisterte Resonanz lässt auf eine vielversprechende Zukunft für Injet New Energy schließen, da das Unternehmen weiterhin Innovationen in der Ladestationsbranche vorantreibt.
Engagement für nachhaltige Energie
Neue Energie einspritzenDie Teilnahme von an der Münchner Messe unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Innovation. Die Produktpalette deckt nicht nur aktuelle Marktanforderungen ab, sondern antizipiert auch zukünftige Trends in Energieeffizienz und Umweltverantwortung. Die „Green Box“ und weitere präsentierte Produkte spiegeln das Engagement des Unternehmens für die Entwicklung von Technologien wider, die eine nachhaltige Energienutzung unterstützen und so zu den weltweiten Bemühungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und zur Förderung grüner Energielösungen beitragen.
Eine vielversprechende Zukunft
Der Erfolg von Injet New Energy auf dem Münchner Messegelände setzt Maßstäbe für zukünftige Branchenveranstaltungen. Der Fokus des Unternehmens auf technologischen Fortschritt und nutzerzentriertes Design festigt seine Position als führendes Unternehmen im Energiesektor. Das positive Feedback der Messebesucher unterstreicht die wegweisenden Innovationen von Injet New Energy und ihr Potenzial, die Zukunft der Ladetechnologie zu prägen.