Nanning, Guangxi – Vom 24. bis 28. September 2024 fand im Nanning International Convention and Exhibition Center die 21. China-ASEAN Expo (CAEXPO) statt, die Vertreter aus China und den zehn ASEAN-Ländern zusammenbrachte. Diese internationale Handelsveranstaltung, die gemeinsam von Regierungsbehörden aus China und ASEAN ausgerichtet wird, findet seit 20 Jahren erfolgreich statt und spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und des kulturellen Austauschs zwischen den Regionen und unterstützt gleichzeitig die Belt and Road Initiative.
Die CAEXPO konzentriert sich auf die Zusammenarbeit zwischen China und ASEAN und ist für den globalen Markt geöffnet. Seit 2014 bietet sie einen speziellen Partnermechanismus, der Länder außerhalb der Region zur Teilnahme an spezifischen Wirtschaftsaustauschaktivitäten einlädt. Die diesjährige Expo erweiterte ihre Reichweite vom „10+1“-Modell auf die Anbindung der Länder entlang der Seidenstraßeninitiative. Kooperationen mit internationalen Organisationen wie der Welthandelsorganisation (WTO) und den Vereinten Nationen haben ihren Einfluss weiter gestärkt und eine wachsende Zahl von Ausstellern von außerhalb der Region angezogen.
(Das professionelle Team von Injet auf der 21. China-ASEAN-Expo)
Angesichts der rasanten Entwicklung der erneuerbaren Energien weltweit widmete sich die diesjährige Expo unter dem Motto „Strategische Zukunftsbranchen“ und bot nationalen und internationalen Unternehmen eine ideale Plattform, um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen grüne Technologie, digitale Innovation, erneuerbare Energien und Umweltschutz zu präsentieren. Injet New Energy nutzte die Gelegenheit, sich auf dieser dynamischen Bühne zu präsentieren.
Highlights vom Stand von Injet New Energy
1. Riesige „Power Bank“ – Intelligentes mobiles Lade- und Speicherfahrzeug
Diese innovative Lösung bietet eine effiziente Stromversorgung und bewältigt die Herausforderungen auf verschiedenen Baustellen und in Notfallsituationen. Sie kann sowohl 220 V als auch 380 V Wechselstrom liefern und deckt damit den Notstrombedarf von Baumaschinen und gewerblichen Geräten sowie die Versorgung kleiner Anlagen mit Strom, die nur schwer an das Stromnetz angeschlossen werden können. Im Notfall sorgt sie nicht nur für eine stabile Stromabgabe, sondern verfügt auch über eine leistungsstarke Beleuchtung für Nachteinsätze und eignet sich somit für verschiedene Notfallsituationen.
(Riese"Powerbank"-Injet Smart Mobile Lade- und Speicherfahrzeug)
2. Die perfekte kommerzielle Lösung –Injet Ampax DC-Ladestation
Mit zwei Kerntechnologien – dem proprietären Programmable Power Controller (PPC) und dem PLC-Kommunikationsmodul – ist Injet Ampax ein herausragendes Produkt im Bereich der Ladetechnik für Elektrofahrzeuge. Der PPC integriert die Steuerung der Ladestation mit den Funktionen der Stromversorgung und vereinfacht so die Wartungsprozesse erheblich. Inspektion und Wartung sind innerhalb von nur ein bis zwei Stunden erledigt, und das bei niedrigen Betriebskosten. Das Produkt wurde mehrfach international zertifiziert, darunter ETL und Energy Star. In Kombination mit seinem beeindruckenden, technisch inspirierten Display unterstreicht Ampax seine Wettbewerbsfähigkeit auf ausländischen Märkten.
Zusätzlich zu diesen innovativen Produkten präsentierte Injet New Energy eine Vielzahl grundlegender Ladestationslösungen, darunter Injet Swift, Injet Mini, Injet Sonic und die kleine DC-Ladestation Injet Hub mit unterschiedlichen Funktionen und Fähigkeiten.
Die Messe zog zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Das professionelle Team von Injet bot detaillierte Produktvorstellungen und technische Beratungen an, sodass Teilnehmer aus den ASEAN-Ländern wertvolle Einblicke in die Angebote und Technologien des Unternehmens gewinnen konnten.
Injet New Energy engagiert sich für die Förderung der neuen Energiebranche und freut sich darauf, auch weiterhin zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.