Der erste China Digital Carbon Neutrality Summit fand in Chengdu statt

Am 7. September 2021 fand in Chengdu das erste China Digital Carbon Neutrality Forum statt. Vertreter der Energiewirtschaft, von Regierungsbehörden, aus der Wissenschaft und von Unternehmen erörterten, wie digitale Tools effektiv eingesetzt werden können, um das Ziel zu erreichen, „den Höhepunkt der CO2-Emissionen bis 2030 zu erreichen und bis 2060 CO2-Neutralität zu erreichen“.

AB (2)

Das Thema des Forums lautet „Digitale Macht, grüne Entwicklung“. Bei der Eröffnungszeremonie und dem Hauptforum verkündete die China Internet Development Foundation (ISDF) drei Erfolge. Erstens unterzeichnete die China Internet Development Foundation ein strategisches Kooperationsmemorandum mit relevanten Institutionen und Unternehmen, um das Ziel der digitalen CO2-Neutralität zu erreichen. Zweitens wurde gleichzeitig der „Grüne und kohlenstoffarme Aktionsvorschlag für den digitalen Raum“ veröffentlicht. Darin werden alle aufgefordert, den Weg zur digitalen CO2-Neutralität in Bezug auf Ideen, Plattformen und Technologien aktiv zu erkunden und die koordinierte Transformation und Entwicklung der digitalen Ökologisierung energisch voranzutreiben.

AB (1)

Das Forum veranstaltete außerdem drei parallele Unterforen, darunter die grüne und kohlenstoffarme Entwicklung digitaler Technologien in den Industrien, ein neuer Sprung in der kohlenstoffarmen Transformation durch die digitale Wirtschaft und eine grüne und kohlenstoffarme neue Mode durch das digitale Leben.

An der Tür zum Konferenzraum des Hauptforums erregte ein QR-Code mit der Aufschrift „Kohlenstoffneutral“ die Aufmerksamkeit der Gäste. Kohlenstoffneutralität bezeichnet den Ausgleich von Kohlenstoffemissionen aus Tagungen, Produktion, Wohnen und Konsum durch Regierungen, Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen durch den Kauf und die Löschung von Emissionszertifikaten oder Aufforstung. „Durch das Scannen dieses QR-Codes können Gäste ihre persönlichen Kohlenstoffemissionen durch die Teilnahme an der Konferenz neutralisieren“, erklärte Wan Yajun, General Manager der Handelsabteilung der Sichuan Global Exchange.

AB (3)

Die Plattform „Diandian Carbon Neutrality“ ist derzeit für Konferenzen, Sehenswürdigkeiten, Supermärkte, Restaurants, Hotels und andere Szenarien verfügbar. Sie ermöglicht die Online-Berechnung von CO2-Emissionen, den Online-Kauf von CO2-Zertifikaten, die Ausstellung elektronischer Ehrenurkunden, die Abfrage von CO2-Neutralitätsrankings und weitere Funktionen. Unternehmen und Einzelpersonen können online an der CO2-Neutralität teilnehmen.

Auf der Systemplattform gibt es zwei Seiten: CO2-neutrale Szene und CO2-Fußabdruck des Lebens. „Wir befinden uns in einem Meeting zur Auswahl der CO2-neutralen Szene. Suchen Sie dieses Meeting“ – zuerst das digitale BBS „China Digital Carbon Neutral Peak“. Dann wird es eingeführt. Klicken Sie im nächsten Schritt auf „Ich möchte CO2-neutral sein“. Auf dem Bildschirm wird ein CO2-Rechner angezeigt. Geben Sie dann die relevanten Informationen entsprechend Ihrer Reise und Unterkunft ein. Das System berechnet dann die CO2-Emissionen.

Anschließend klicken die Gäste auf „Kohlenstoffemissionen neutralisieren“, woraufhin „CDCER Other Projects“ – ein Emissionsreduktionsprogramm der Stadt Chengdu – angezeigt wird. Gegen eine geringe Gebühr können die Teilnehmer klimaneutral werden und erhalten dafür eine elektronische „Ehrenurkunde für Klimaneutralität“. Nach Erhalt der elektronischen „Ehrenurkunde für Klimaneutralität“ können sie ihre Platzierung in der Bestenliste teilen und einsehen. Teilnehmer und Konferenzorganisatoren können individuell klimaneutral werden, und die von den Käufern gezahlten Beträge werden an Unternehmen weitergeleitet, die Emissionen reduzieren.

AB (1)

Das Forum besteht aus der Eröffnungszeremonie und dem Hauptforum am Vormittag sowie dem Unterforum am Nachmittag. Auf diesem Forum wird die China Internet Development Foundation auch wichtige Erfolge bekannt geben: den offiziellen Start der Vorbereitungsarbeiten für den Sonderfonds für digitale Kohlenstoffneutralität; die Unterzeichnung strategischer Kooperationsvereinbarungen mit relevanten Institutionen und Unternehmen zur digitalen Unterstützung beim Erreichen der Kohlenstoffneutralitätsziele; die Veröffentlichung des „Digital Space Green Low-Carbon Action Proposal“; die Auszeichnung als Botschafter der China Internet Development Foundation für öffentliches Wohlergehen. Das Forum hielt außerdem drei parallele Unterforen ab, darunter zur grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung digitaler Technologie-fördernder Industrien, zu einem neuen Sprung in der kohlenstoffarmen Transformation durch die digitale Wirtschaft und zu einer grünen und kohlenstoffarmen neuen Mode durch das digitale Leben.

09. September 2021