Weeyu Electric wird an der Power2Drive International New Energy Vehicle and Charging Equipment Exhibition 2022 teilnehmen

Die internationale Fachmesse Power2Drive für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben und Ladegeräte findet vom 11. bis 13. Mai 2022 im Pavillon B6 in München statt. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf Ladesystemen und Akkumulatoren für Elektrofahrzeuge. Weeyu Electric hat Standnummer B6 538 und präsentiert dieses Mal fünf Produkte. Neben den beiden klassischen AC-Ladesäulen für den Haushalt, die bereits viel Lob erhielten, werden erstmals zwei neue AC-Ladesäulen zur Wandmontage sowie ein weiteres Produkt mit einer kommerziellen Doppelpistole vorgestellt.

ACSA (2)

Das Ziel der P2D besteht darin, Unternehmen aus den Bereichen Akkumulatoren, Ladestationen und Elektrofahrzeuge dabei zu unterstützen, Technologien zu entwickeln/verbreiten und den Markt international auszuweiten, um die zukünftige Nachhaltigkeit von Elektrofahrzeugen zu fördern. In den letzten Jahren sind immer mehr Akkuhersteller nach München gereist, um an den globalen Solarmessen THE EES Storage und Intersolar teilzunehmen und Lösungen für Elektrofahrzeuge zu präsentieren. Tesla, Mitsubishi, GP Joule, Delta, Parkstrom, Ebee, Siemens und ABB haben alle an der Messe teilgenommen. Als Teil der Messe The Smarter E Europe ist die P2D die perfekte Plattform für Hersteller von Elektrofahrzeugen und Ladetechnologie, um zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und erfolgreich zu sein. Bei einer Teilnahme an der P2D-Messe treffen Sie auf weltbekannte Fachbesucher und Einkäufer der neuen Energiebranche. Die Veranstaltung bringt voraussichtlich 50.000 Insider der Energiebranche und 1.200 globale Anbieter von Energielösungen zusammen, um die neuesten Produkte und Entwicklungen vorzustellen, neue Gesichter und potenzielle Kunden kennenzulernen und ihren Geschäftsumfang über eine einzigartige B2B-Plattform zu erweitern.

ACSA (1)

Antriebsbatterien: Antriebsbatterien, Rohstoffe und Ausrüstung, geeignet für Personenkraftwagen, leichte Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge und Industriefahrzeuge;

Energiespeicherbatterie und Antriebsstrang: Lithium, Blei-Säure, Batteriemanagementsystem, Brennstoffzellensystem, Kondensator, Batterieschutzsystem, Wechselrichter, Rohstoffe und Ausrüstung usw.

Ladegeräte/Ladestationen: Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Ladesäulen, Supercharger-Stationen, induktives Ladesystem, Hydrierstation, Anschlusssystem, Ladekabel, Vehicle-to-Grid-Zahlungssystem, IKT, Software EPC

Elektrofahrzeuge: Personenkraftwagen, Busse, leichte Fahrzeuge, Nutzfahrzeuge, Logistikfahrzeuge, Motorräder, Flugzeuge usw.

Autonomes Fahren und Elektronik: Autonomes Fahren, Sicherheitsdienste, Radar, Kameras, Erkennungsdienste usw.

Mobilitätskonzepte: Carsharing, Finanzierungsleasing etc.

Sonstiges: Rohstoffe für Elektrofahrzeuge, Zubehör für Stromversorgungssysteme, Transportdienstleistungen usw.

08. April 2022