




Injet Ampax bietet schnelle, zuverlässige und skalierbare Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, ausgestattet mit intelligenten Schnittstellen und optionalen digitalen Anzeigebildschirmen – ideal für Unternehmen, Flotten und öffentliche Ladeinfrastrukturen.
· Für Unternehmen: Steigern Sie die Kundenbindung und steigern Sie Ihren Umsatz, indem Sie effiziente Ladeoptionen für Elektrofahrzeuge anbieten.
· Für Flotten: Sorgen Sie mit schnellen, konsistenten Lademöglichkeiten für minimale Fahrzeugausfallzeiten.
· Für öffentliche Netzwerke: Sorgen Sie für ein reibungsloses und problemloses Ladeerlebnis für Benutzer von Elektrofahrzeugen.
Der programmierbare Leistungsregler (PPC) ist das Herzstück der Injet Ampax-Ladegeräte. Der von Injet entwickelte PPC integriert komplexe Steuerlogik und Leistungsmodule in ein kompaktes, einheitliches System. Diese Innovation vereinfacht die Produktion, stabilisiert die Leistung und macht die Wartung bemerkenswert effizient. PPC ist in den USA patentiert und in Deutschland als Gebrauchsmuster eingetragen und wird häufig eingesetzt, um Kunden bei der Steigerung ihrer Betriebseffizienz zu unterstützen.

1) Reduzierte Verkabelungskomplexität: von fast 300 Kabeln auf nur 83, wodurch potenzielle Fehlerquellen reduziert werden.
2) Die einzigartige Anschlussgröße gewährleistet eine fehlerfreie Installation mit nur 5 Minuten Schulungsaufwand.
1) Minimiert die Belastung empfindlicher Elektronik mit der Luft und verbessert so die Langlebigkeit.
2) Integriertes Design verbessert die Gesamtzuverlässigkeit des Systems und reduziert Umweltrisiken während des Betriebs.
1) Die Ferndiagnose über Fehlercodes hilft, Fehler zu lokalisieren, ohne dass ein zweiter Vor-Ort-Besuch erforderlich ist.
2) Die Reparaturzeit wurde auf 2–4 Stunden reduziert – im Vergleich zu 2–10 Tagen bei herkömmlichen Lösungen.
3) Fehlerhafte Module können zur Wiederverwendung an lokale Injet-Reparaturzentren gesendet werden, wodurch Komponenten- und Bauteilkosten gespart werden.


Steigern Sie die Kundenbindung und steigern Sie Ihren Umsatz, indem Sie effiziente Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge anbieten.
1) Duale CCS-Ladepunkte: Ermöglicht das gleichzeitige Laden von zwei Fahrzeugen – ideal für stark frequentierte Geschäftsumgebungen.
2) Integriertes Zahlungsterminal: Unterstützt Kredit-/Debitkartenzahlungen, Eichrecht/AFIR-konform – perfekt für Einzelhandel und Gastronomie.
3) Moderner, benutzerfreundlicher Touchscreen.
Sorgen Sie mit schnellen, konsistenten Ladefunktionen für minimale Fahrzeugausfallzeiten.
1) Skalierbare Leistung bis zu 320 kW: Das modulare Design unterstützt Upgrades von 60 kW auf 320 kW und passt sich so an unterschiedliche Flottengrößen an.
2) Over-the-Air-Updates: Das System bleibt durch regelmäßige Remote-Upgrades auf dem neuesten Stand, wodurch der Wartungsbedarf vor Ort reduziert wird.
3) Zuverlässige Leistung über alle Modelle hinweg: Getestet mit verschiedenen EV-Marken und -Modellen.
Bieten Sie den Nutzern von Elektrofahrzeugen ein reibungsloses und problemloses Ladeerlebnis.
1) OCPP 1.6J & 2.0.1-Unterstützung: Gewährleistet die vollständige Backend-Integration über öffentliche Plattformen und Betreiber hinweg.
2) 30-Minuten-Schnellladung: Lädt die meisten Elektrofahrzeuge in 30 Minuten auf bis zu 80 % und minimiert so die Wartezeit des Benutzers.
3) Patentierter programmierbarer Leistungsregler (PPC): Selbst entwickelte Technologie für vereinfachte Installation, einfache Wartung und optimierte Leistung in öffentlichen Ladeszenarien.



