Kompatibilität und Interoperabilität von Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Zukünftige Trends in der Elektromobilität

Kompatibilitätsprobleme: Eine gemeinsame Herausforderung für die Branche

Im ersten Quartal 2025 führte der Anbieter von Ladesoftware für Elektrofahrzeuge, Driivz, eine Umfrage in Nordamerika und Europa durch, die ergab, dassKompatibilitätsprobleme zwischen Fahrzeug und Ladegerät waren für 45 % der Ladefehler verantwortlich – die HauptursacheAn der Studie nahmen 300 hochrangige Fachleute von Ladestationsbetreibern (CPOs) und Anbietern von Elektrofahrzeugdiensten (EVSPs) teil, die sich einig waren, dass mangelnde Kompatibilität nicht nur die Fahrer frustriert, sondern auch das Wachstum der Ladenetze verlangsamt.

Netzwerke

 

Fahrzeugspezifische Kompatibilitätsprobleme (45 %) waren die häufigsten Probleme, die erfolgreiche Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge verhinderten.

Grafik: Driivz

Was ist Ladegerätkompatibilität?

Kompatibilitätbezieht sich auf die nahtlose Interoperabilität zwischen Elektrofahrzeugen und Ladegerätenphysische Anschlüsse, Kommunikationsprotokolle und Authentifizierungssysteme. Die Standards variieren je nach Region:

• Nordamerika nutzt weitgehendCCS1und die zunehmend angenommeneNACS;
• Europa stützt sich aufCCS2und Typ 2;
• Auf der Protokollseite werden Standards wieOCPPUndISO 15118spielen eine entscheidende Rolle.

Wenn Anschlüsse, Protokolle und Sicherheitsmechanismen aufeinander abgestimmt sind, läuft der „Handshake“ zwischen Fahrzeug und Ladegerät reibungslos ab. Andernfalls können Probleme wie fehlgeschlagene Sitzungsstarts oder unerwartete Ladeunterbrechungen auftreten.

Unterbrechungen

 

Warum ist Kompatibilität wichtig?

Kompatibilität geht weit über das bloße „Laden oder Nichtladen“ hinaus. Sie untermauert sowohl das Benutzererlebnis als auch die Netzwerkeffizienz:

• Höhere Erfolgsraten: Verhindert fehlgeschlagene Sitzungen aufgrund nicht übereinstimmender Konnektoren oder nicht unterstützter Protokolle und stärkt so das Vertrauen der Benutzer.
Betriebseffizienz: Reduziert Supportanfragen und Wartungsaufwand und sorgt so für einen zuverlässigeren Netzwerkbetrieb.
Zukunftssichere Investitionen: Da Standards wieNACSschnell an Bedeutung gewinnen, können nur Ladegeräte mit umfassender Kompatibilität relevant bleiben und den ROI der Infrastruktur schützen.

Kurz gesagt: Kompatibilität ist zu einem entscheidenden Maßstab für die Qualität von Ladegeräten und die Stärke einer Marke geworden.

Ladegeräte

 

Warum sollten Sie sich für Ladegeräte von Injet New Energy entscheiden?

AlsKompatibilitätbleibt eine der größten Herausforderungen beim Laden von Elektrofahrzeugen. Injet New Energy zeichnet sich durch seine Designphilosophie aus„Open Access × Extreme Kompatibilität“,Bereitstellung eines zuverlässigen und reibungslosen Ladevorgangs für Betreiber und Fahrer.

• Vollständige Protokollabdeckung, höhere Erfolgsrate
Dank der umfassenden Unterstützung gängiger Fahrzeugkommunikationsprotokolle erreichen Injet-Ladegeräte eine Ladeerfolgsrate von über 90 %. Fahrer genießen echten Plug-and-Charge-Komfort mit weniger Problemen vor Ort, sowohl bei nordamerikanischen als auch bei europäischen Elektrofahrzeugstandards.

Zertifiziert und sicher durch Design
OCA-zertifiziert, vollständig kompatibel mit OCPP1.6J und Sicherheitsstufe 3. Injet wird OCPP 2.0.1 im vierten Quartal 2025 unterstützen. ISO 15118-2 Plug & Charge gewährleistet die automatische Fahrzeugerkennung und den Sitzungsstart und bietet Fahrern ein wirklich nahtloses, „reibungsloses“ Ladeerlebnis.

Intelligente Konnektivität und Fernverwaltung
Integrierte sichere Kommunikation und Cloud-Integration ermöglichen vollständige Fernsteuerung, Datenberichte, Statusüberwachung und Diagnose. Diese zentrale Konnektivität vereinfacht die Netzwerkintegration und den Betrieb erheblich.

deutlich
Einfacher

• Die perfekte Lösung für kommerzielle Anwendungen
ObZielort-Ladenin Einkaufszentren, Hotels oder Parkhäusern,Laden am Arbeitsplatzauf dem Campus oder in Bürogebäuden oderFlottenladungFür Lieferfahrzeuge und kleine Flotten bieten die Serien Ampax und Hub hohe Kompatibilität, Zuverlässigkeit und ein verbessertes Benutzererlebnis.

Erfahrung

Erfahrung2

Mit der zunehmenden Verbreitung der E-MobilitätKompatibilität bleibt der entscheidende Faktor für den Erfolg der LadeinfrastrukturInjet New Energy setzt Maßstäbe – es bietet umfassende Kompatibilität, Anpassungsfähigkeit an mehrere Szenarien und intelligente Betriebsabläufe, um die Zukunft des weltweiten Ladens von Elektrofahrzeugen voranzutreiben.

03. September 2025