Die Zukunft des Ladens von Elektrofahrzeugen unter EU- und US-Vorschriften – INJET weist den Weg

Die Ladebranche für Elektrofahrzeuge (EV) tritt in eine neue Ära ein, geprägt von ehrgeizigen Vorschriften sowohl in der Europäischen Union als auch in den USA. Diese Rahmenbedingungen definieren nicht nur den Ausbau der Ladenetze, sondern setzen auch höhere Standards für Zugänglichkeit, Leistung und Zahlungsoptionen.

Der regulatorische Wandel: EU AFIR und darüber hinaus

Darüber hinaus

 

(Bildquelle: Chargepoint)

Im April 2024 führte die Europäische Union dieVerordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR), die Folgendes vorschreibt:

• Bis Ende 2025 müssen entlang wichtiger Verkehrskorridore alle 60 km Hochleistungsladestationen (≥150 kW) verfügbar sein.
• An allen öffentlichen Ladestationen sind Ad-hoc- und kontaktlose Zahlungen (z. B. mit Kredit-/Debitkarten) erforderlich, um sicherzustellen, dass Fahrer ohne Abonnementbindung laden können.
• In den USA drängen Bundesinitiativen im Rahmen des NEVI-Programms (National Electric Vehicle Infrastructure) ebenfalls auf die Bereitstellung von Schnellladestationen und offenen Zahlungssystemen und orientieren sich dabei eng an den Vorgaben der EU.

Die Botschaft ist klar: Die Zukunft des Ladens von Elektrofahrzeugen ist leistungsstark, offen und allgemein zugänglich.

News im Detail

News im Detail

 

Die Rolle von INJET: Lösungen für die Zukunft

Bei INJET New Energy haben wir uns frühzeitig auf diese Anforderungen vorbereitet. Unsere Ladelösungen für öffentliche und Flottenfahrzeuge erfüllen nicht nur die EU- und US-Standards, sondern sind auch darauf ausgelegt, Betreibern eine sichere Skalierung zu ermöglichen.

Vertrauen

 

Wichtige Funktionen im Einklang mit den Vorschriften

• Intelligente Zahlungsoptionen: INJET-Ladegeräte unterstützen kontaktlose Bankkarten, RFID, App-basierten Zugriff und in Kürze auch Plug & Charge (ISO 15118). Dies gewährleistet die Einhaltung der Ad-hoc-Zahlungsregeln der AFIR und gibt Fahrern die Freiheit, ihre Lademethode selbst zu wählen.
Skalierbare Leistungsabgabe: Von 120 kW bis 480 kW gewährleisten unsere Schnellladeserien Injet Ampax DC und i-Ampax pro 480 Hochgeschwindigkeitsladen für Autobahnen und Flottendepots und erfüllen perfekt die AFIR-Anforderung von ≥150 kW.
Vielseitige AC-Lösungen: Für Reiseziele, Unternehmen und Wohngemeinschaften bieten unsere AC-Ladegeräte Injet Swift 2.0 und Injet Mini MID-konforme Messung, intelligentes Energiemanagement und einfache Installation – alles kompatibel mit den Anforderungen für den öffentlichen Zugang.
Open Access und Interoperabilität: Alle INJET-Ladegeräte sind OCPP-kompatibel und ermöglichen eine nahtlose Integration in jede Backend-Plattform. Dadurch vermeiden Betreiber die Abhängigkeit von einem Anbieter und gewährleisten gleichzeitig eine einfache Berichts- und Abrechnungskonformität.
Zuverlässige Betriebszeit: Mit ihrem Design in Industriequalität und Funktionen wie der vorausschauenden Wartung per Fernüberwachung bieten INJET-Ladegeräte maximale Betriebszeit und reduzierte Betriebskosten – entscheidend für die Einhaltung der von der Regierung festgelegten Leistungsbenchmarks.

 

Ein globaler Standard: NACS-Support

Unterstützung

 

AlsNordamerikanischer Ladestandard (NACS)Da die weltweite Verbreitung von Elektrofahrzeugen zunimmt, hat INJET dafür gesorgt, dass viele unserer Ladegeräte – darunter die Serien Ampax, i-Ampax Pro 480 und Vision Pro – NACS-kompatibel sind. Dank dieser Anpassungsfähigkeit sind unsere Produkte sowohl für den europäischen als auch für den nordamerikanischen Markt geeignet und ermöglichen es den Betreibern, sich an globale Trends bei Elektrofahrzeugen und die Erwartungen der Verbraucher anzupassen.

Warum dies für Betreiber und Flotten wichtig ist

Flotten

 

Für Ladenetzbetreiber, Flotten und Unternehmen, die in den Bereich der Elektrofahrzeug-Ladetechnik einsteigen, ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mehr als nur die Einhaltung von Vorschriften – sie ist ein Wettbewerbsvorteil. Die Entscheidung für INJET bedeutet:

• Schnellere Bereitstellungmit Hardware, die bereits den AFIR- und amerikanischen Standards entspricht.
Größere Kundenreichweitemit universellen, fahrerfreundlichen Zahlungslösungen.
Zukunftssichere Investitionmit skalierbarer Hardware und internationaler Kompatibilität.

Bereit für die Zukunft

Da die Vorschriften der EU und der USA die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge neu gestalten, steht INJET New Energy mit Ladelösungen bereit, die international zuverlässig und gesetzeskonform sind und für die Zukunft der Mobilität konzipiert wurden.

Unser Engagement ist einfach: Betreiber, Flotten und Fahrer mit einem Ladenetzwerk zu verbinden, das reibungslos funktioniert – jederzeit und überall.

25. September 2025