Plug & Charge: Das nächste Kapitel beim Laden von Elektrofahrzeugen

1. Der europäische Markt für Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Vorschriften für mehr Zuverlässigkeit und Komfort

Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge (EV) wächst in beispiellosem Tempo. PublDie Ladenetze werden dichter, die Ladegeschwindigkeiten steigen, und gleichzeitig verlangen die Nutzer höhereZuverlässigkeit, Interoperabilität, UndBenutzerfreundlichkeit. Politische Reformen verstärken diesen Wandel:

• AFIR (Verordnung über die Infrastruktur für alternative Kraftstoffe)– Verordnung (EU) 2023/1804 – verpflichtet die gesamte öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in ganz Europa dazu, einheitliche Standards zu erfüllen, um sowohl Komfort als auch Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Zuverlässigkeit

Zu den wichtigsten Anforderungen gehören:

  • Alle DC-Schnellladegeräte müssen dieCCS2Anschluss.
  • By 8. Januar 2026, müssen alle neu installierten oder renovierten öffentlichen Ladestationen aus Gründen der Interoperabilität der ISO 15118 entsprechen.
  • Aus1. Januar 2027, müssen alle neuen oder aufgerüsteten öffentlichen und privaten Ladestationen (Modus 3/4)ISO 15118-20 Plug & Charge.
  • Ab 2027 muss jede öffentliche Ladestation, die Plug & Charge-Dienste anbietet, beides unterstützenISO 15118-2UndISO 15118-20.

In diesem RahmenPlug & Charge (PnC)ist nicht nur ein Kernstück von AFIR, sondern auch eines der am leichtesten umsetzbaren Features von ISO 15118 – und, was noch wichtiger ist, ein Wendepunkt für die Benutzererfahrung und die Betriebseffizienz.

Effizienz

2. Was ist Plug & Charge?

Plug & Charge, ermöglicht durch den ISO 15118-Standard, ermöglicht die automatische Authentifizierung, Autorisierung, den Ladevorgang und die Zahlungsabwicklung eines Elektrofahrzeugs, sobald es mit dem Ladegerät verbunden wird. Keine App, keine RFID-Karte, keine manuellen Schritte – einfach anschließen und losfahren.

Tridens

(Bildquelle: Tridens)

3. Warum ist Plug & Charge wichtig?

• Nahtloser Komfort
Kein Jonglieren mit mehreren RFID-Karten oder Herumfummeln mit mobilen Apps mehr. Mit PnC fühlt sich das Laden so natürlich an wie das Anschließen eines Haushaltsgeräts: Einstecken zum Starten, Ausstecken zum Verlassen.
Erweiterte Sicherheit, vertrauenswürdige Authentifizierung
PnC basiert auf Public Key Infrastructure (PKI) und digitalen Zertifikaten und verschlüsselt die Kommunikation zwischen Elektrofahrzeug und Ladegerät. Dies verhindert Manipulationen und unbefugten Zugriff und bietet einen besseren Schutz als herkömmliche Zahlungsmethoden.
Interoperabilität zwischen Netzwerken
PnC bricht Silos zwischen Betreibern auf und ermöglicht eine nahtlose Authentifizierung und intelligente Abrechnung über verschiedene Ladenetzwerke hinweg. Das Ergebnis: ein wirklich vernetztes Lade-Ökosystem.

Ökosystem

4. Injet New Energy: Kunden mit PnC versorgen und neue Möglichkeiten in Europa erschließen

Diese Marktveränderungen frühzeitig zu erkennen,Neue Energie einspritzenwar einer der ersten, der eine strategische Partnerschaft mitHubject– der weltweit führende Anbieter im Plug & Charge-Ökosystem. Hubject betreibt die weltweit größte PKI für das Laden von Elektrofahrzeugen und bietet die einzige ISO 15118-konforme, marktreife Plug & Charge-Lösung. Diese Zusammenarbeit markiert einen Meilenstein auf Injets Weg zur technologischen Integration und regulatorischen Anpassung.

Ausrichtung

Heute treibt Injet aktiv die Hubject Plug & Charge-Zertifizierung für mehrere seiner Flaggschiff-DC-Schnellladegeräte voran, darunterNabe, Ampax 1.0 (EU), UndAmpax Pro 480Unser Ziel ist es, dem europäischen Markt Energieinfrastrukturlösungen bereitzustellen, die den höchsten technischen Standards entsprechen.

Zertifizierte Produkte vereinfachen nicht nur das Benutzererlebnis, indem sie fehlgeschlagene Kartenlesevorgänge, Authentifizierungsfehler oder Benutzerfehler, die Ladevorgänge verzögern, minimieren, sondern senken auch die Wartungskosten des Betreibers, verringern Compliance-Risiken, verbessern die Systemsicherheit und gewährleisten eine zukunftssichere Kompatibilität mit sich entwickelnden Standards.

Gleichzeitig verpflichtet sich Injet:

  • Wir stärken den Kundendienst und die Möglichkeiten zur Softwareaktualisierung und stellen sicher, dass sich unsere Produkte im Gleichschritt mit den neuen Standards weiterentwickeln.
  • Vertiefung lokaler Partnerschaften in Überseemärkten, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen, das Vertrauen der Kunden zu stärken und die Marktakzeptanz zu beschleunigen.
  • Stärkung unserer Marke alsWeltklasse-Anbieter integrierter neuer Energielösungen, das nicht nur technologisch führend ist, sondern auch Maßstäbe in puncto Zuverlässigkeit, Konformität und Benutzererfahrung setzt.

Wir sind davon überzeugt, dass Plug & Charge zur neuen Norm wird und dass Injet New Energy bereits an vorderster Front steht – und Hand in Hand mit Partnern und Kunden arbeitet, um die nächste Ära der Elektromobilität voranzutreiben.

15. September 2025