
Ultrahohe Leistung:Unterstützt bis zu 480 kW Leistung für schnelleres Laden und kürzere Wartezeiten.
Modulares Upgrade:Die Leistung kann durch Hinzufügen von 40–80 kW-Modulen flexibel erhöht werden – ein Austausch des Systems ist nicht erforderlich.
Smart Display + Anzeigenbildschirm (optional):15,6-Zoll-Touchscreen sorgt für intuitive Bedienung; optionaler 32-Zoll-Bildschirm unterstützt Werbung oder Anleitung.
Eingebauter PPC-Controller:Integriertes PPC vereinfacht die Installation, senkt die Gesamtbetriebskosten und verbessert die Planungseffizienz.
Bereit für die internationale Zertifizierung:Zertifiziert nach globalen Standards, ideal für den regionsübergreifenden Einsatz.




Ampax Pro 480 liefert ultrahohe Leistung – bis zu 480 kW – ohne den Austausch des Ladegeräts. Der modulare Aufbau ermöglicht zukünftige Upgrades durch einfaches Hinzufügen von Netzteilen und spart so Zeit und Kosten. Der 15,6-Zoll-HD-Touchscreen bietet eine intuitive und reaktionsschnelle Bedienung, während der optionale 32-Zoll-Werbebildschirm zusätzlichen Mehrwert bietet. Dank bewährter Komponenten von Marken wie LEM, ABB und Schneider gewährleistet Ampax Pro 480 langfristige Stabilität und Leistung. Es ist eine zukunftssichere Lösung, die mit Ihren Anforderungen wächst.
JETZT KAUFEN
Der programmierbare Leistungsregler (PPC) ist das Herzstück der Injet Ampax Pro 480 Ladegeräte. Der von Injet entwickelte PPC integriert komplexe Steuerlogik und Leistungsmodule in ein kompaktes, einheitliches System. Diese Innovation vereinfacht die Produktion, stabilisiert die Leistung und macht die Wartung bemerkenswert effizient. PPC ist in den USA patentiert und in Deutschland als Gebrauchsmuster eingetragen und wird häufig eingesetzt, um Kunden bei der Steigerung ihrer Betriebseffizienz zu unterstützen.

1) Reduzierte Verkabelungskomplexität: von fast 300 Kabeln auf nur 83, wodurch potenzielle Fehlerquellen reduziert werden.
2) Die einzigartige Anschlussgröße gewährleistet eine fehlerfreie Installation mit nur 5 Minuten Schulungsaufwand.
1) Minimiert die Belastung empfindlicher Elektronik mit der Luft und verbessert so die Langlebigkeit.
2) Integriertes Design verbessert die Gesamtzuverlässigkeit des Systems und reduziert Umweltrisiken während des Betriebs.
1) Die Ferndiagnose über Fehlercodes hilft, Fehler zu lokalisieren, ohne dass ein zweiter Vor-Ort-Besuch erforderlich ist.
2) Die Reparaturzeit wurde auf 2–4 Stunden reduziert – im Vergleich zu 2–10 Tagen bei herkömmlichen Lösungen.
3) Fehlerhafte Module können zur Wiederverwendung an lokale Injet-Reparaturzentren gesendet werden, wodurch Komponenten- und Bauteilkosten gespart werden.
Ampax Pro 480 wurde für stark frequentierte Standorte entwickelt und ermöglicht ultraschnelles Aufladen mit bis zu 480 kW Leistung. Der intuitive HD-Touchscreen und der optionale Werbebildschirm verbessern das Benutzererlebnis und den kommerziellen Wert – ideal für Autobahnraststätten und Verkehrsknotenpunkte.
Das modulare Design des Ampax Pro 480 ermöglicht nahtlose Leistungssteigerungen, während der Einsatz mehrerer Einheiten das Laden großer Flotten unterstützt. Mit industrietauglichen Komponenten und intelligenten Managementfunktionen gewährleistet es einen effizienten Betrieb rund um die Uhr in Logistikzentren und Depots.
Ampax Pro 480 eignet sich ideal für Einkaufszentren, Hotels und Bürokomplexe und bietet universelle Elektrofahrzeugkompatibilität, mehrsprachige Displays sowie QR- und POS-Zahlungsoptionen. Integriertes Datenmanagement auf Unternehmensniveau sorgt für reibungslosen Betrieb und Umsatzoptimierung.