Der Injet Hub ist ein leistungsstarkes DC-Ladegerät für gewerbliche Anwendungen. Dank umfassender Protokollkompatibilität, modularem Design, MID-zertifizierter Abrechnung und flexibler Systemintegration gewährleistet er hohe Ladeerfolge, optimierte Wartung und nahtlose Konnektivität – ideal für Arbeitsplätze, Einzelhandelsgelände und Flottendepots.
Zielaufladung:
Injet Hub eignet sich perfekt für Hotels, Einkaufszentren und Parkhäuser und bietet eine intuitive Bedienung, MID-zertifizierte Abrechnung und hohe Zuverlässigkeit – ideal für halböffentliche, längere Aufenthalte.
Aufladen am Arbeitsplatz:
Unterstützt den Mitarbeiterzugriff über NFC und eine stabile Netzwerkkonnektivität über WLAN oder 4G mit Echtzeitabrechnung – ideal für Unternehmensgelände.
Aufladen unterwegs:
Mit seinem modularen Design und der DC-Schnellladefunktion sorgt Injet Hub für eine schnelle Abwicklung von Elektrofahrzeugen unterwegs – ideal für Straßenränder oder städtische Knotenpunkte.
Flottenaufladung:
Der skalierbare und effiziente Injet Hub unterstützt eine zentrale Steuerung, Lastverteilung und genaue Abrechnung und optimiert so das Energiemanagement der Flotte.
In Einkaufszentren, Hotels und an öffentlichen Orten lassen Autofahrer ihre Autos stundenlang stehen – Injet Hub nutzt diese Zeit mit zuverlässigem, intelligentem Gleichstromladen optimal aus.
Es ist aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt und hält rauen Außenbedingungen stand – ideal für Küstengebiete sowie feuchte oder regnerische Umgebungen.
Der eingebaute zertifizierte MID-Zähler gewährleistet eine genaue Energieverfolgung und öffentliche Abrechnung – vollständig konform mit den EU- und anderen regionalen Standards.
Nahtlose Integration mit OCPP-Protokollen und POS-Terminals – unterstützt Kreditkarten, RFID oder App-Zahlungen für eine mühelose öffentliche Nutzung.
Plug-and-Play-Installation ohne komplexe Neuverkabelung; nahtloser Anschluss an vorhandene industrielle Stromquellen, wodurch Bereitstellungs- und Verkabelungskosten gesenkt werden.
Unterstützt das Laden mit 20–40 kW und kann in Zukunft auf 80 kW aufgerüstet werden – perfekt für das lang anhaltende Laden von Flotten mit geringer Spitzenlast über Nacht.
Die interne modulare Struktur gewährleistet niedrige Ausfallraten und vereinfachte Wartung – unerlässlich für den kontinuierlichen Flottenbetrieb.