Injet Electric und Injet New Energy präsentieren gemeinsam Innovationen auf der 7. China PV and Energy Storage Conference

Am 20. November ging die 7. Internationale Konferenz für Photovoltaik und Energiespeicherung in China in Chengdu, Sichuan, erfolgreich zu Ende. Injet Electric und seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Injet New Energy präsentierten eine Reihe innovativer Lösungen und demonstrierten damit ihre technologische Stärke und Führungsrolle in den Bereichen Photovoltaik, Energiespeicherung und Laden. Durch die aktive Teilnahme an hochrangigen Dialogen und dem technischen Austausch erlangte das Unternehmen breite Branchenanerkennung und erhielt umfangreiche Aufmerksamkeit sowie Kooperationsmöglichkeiten.

Die Konferenz fand vom 17. bis 20. November unter dem Motto „Eine neue Ära der Photovoltaik und Energiespeicherung: Ein neuer Weg zur CO2-Neutralität“ statt und brachte internationale Experten, Wissenschaftler und Branchenvertreter zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Innovationen in den Bereichen Photovoltaik und Energiespeicherung zu erkunden.

Innovationen vorstellen und Kooperationen stärken

die 7. China PV- und Energiespeicherkonferenz

Injet Electric nutzte diese erstklassige Plattform, um aktiv Partnerschaften zu suchen, Marktressourcen zu nutzen und Sichuans Rolle als zentrales Zentrum der Photovoltaikbranche weiter zu festigen. Während der gesamten Veranstaltung beteiligte sich das Unternehmen an hochrangigen Foren, um Erkenntnisse auszutauschen, Branchenherausforderungen zu thematisieren und Perspektiven für eine grüne und kohlenstoffarme Entwicklung zu diskutieren.

Zu den Highlights gehörten:

· Vorsitzender Wang Junnahm zusammen mit 17 führenden Branchenführern am „Leadership Dialogue“ der Hauptkonferenz teil, um über den Aufbau eines gesunden Branchenökosystems und die Bewältigung von Marktzyklen zu diskutieren. Wang berichtete über den erfolgreichen Weg von Injet Electric, durch Innovation und Kostenkontrolle innovative Alternativen in der Polysiliziumindustrie zu entwickeln. Er erläuterte außerdem das umfassende Produktangebot des Unternehmens, das die gesamte Wertschöpfungskette abdeckt – von der monokristallinen Siliziumproduktion über Ladestationen und Energiespeicher bis hin zur Wasserstoffenergie.

· Cindy Wang, stellvertretender Generaldirektor von Injet Electric, hielt eine Grundsatzrede zum Thema „Globalisierung: HR-Herausforderungen und interkulturelle Managementstrategien“.

· Chen Yulin, General Manager von Injet New Energy, nahm an einer Diskussionsrunde über die Zukunft der Photovoltaik- und Energiespeichertechnologien teil, wobei Innovation und iterative Entwicklung im Vordergrund standen.

· Qu Yue, Produktmanager bei Injet Electric, sprach auf der Jahrestagung 2024 des National Photovoltaic Equipment Engineering Research Center und präsentierte Forschungsergebnisse zum Thema „Anpassung von HF-Technologie an Beschichtungsverfahren für die Industrialisierung“.

Renommierte Auszeichnungen und Branchenauszeichnungen

Injet Electric erhielt bei der Preisverleihung am 18. November die höchste Auszeichnung und wurde mit dem Global PV and Energy Storage Chinese Business Card – 2024 Smart Manufacturing Model Enterprise Award ausgezeichnet. Am 19. November wurde das Unternehmen zudem mit dem „Global Partner & Excellence Enterprise“-Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen würdigen Injets außergewöhnliche Leistungen im vergangenen Jahr und bestärken das Unternehmen darin, seine mutigen Schritte in den Bereichen Photovoltaik und Energiespeicherung fortzusetzen.

Im RampenlichtInnovativLösungen

Sandbox für das integrierte System zur Speicherung und Aufladung von Photovoltaikenergie

Am Stand 4-B07 präsentierte Injet mehrere Flaggschiffprodukte und zog damit begeisterte Besucher und Brancheninteresse an. Im Mittelpunkt der Ausstellung stand derIntegriertes System zur Speicherung und Aufladung von Photovoltaikenergie, das Photovoltaik-Stromerzeugung, Energiespeicherung und das Laden von Elektrofahrzeugen mithilfe der proprietären DC-Bus-Stromversorgungstechnologie von Injet kombiniert. Diese Lösung ermöglicht eine effiziente Energienutzung: Tagsüber lädt Photovoltaikstrom Fahrzeuge direkt auf, während überschüssige Energie für Spitzenlasten in der Nacht gespeichert wird. Die innovative DC-Busbar-Technologie gewährleistet eine verlustfreie Energieübertragung, steigert die Effizienz deutlich und fördert den Ausbau erneuerbarer Energien.

Darüber hinaus präsentierte Injet New Energy sein vielfältiges Sortiment an Ladeprodukten, darunter dasInjet Ampax,Injet Swift 2.0 AC-Ladegerät, UndInjet-Blazer, entwickelt, um die unterschiedlichen Benutzeranforderungen in verschiedenen Szenarien zu erfüllen.

Brücken bauen und Zukunft gestalten

Die lebendige Atmosphäre am Injet-Stand spiegelte das Engagement des Teams wider, dessen Expertise und Begeisterung den Besuchern wertvolle und spannende Interaktionen ermöglichten. Sorgfältig vorbereitete Werbegeschenke verstärkten das Engagement in den sozialen Medien zusätzlich und machten Injets Professionalität und Herzlichkeit einem breiteren Publikum zugänglich.

Der Erfolg dieser Veranstaltung ist ein Beleg für die gemeinsamen Anstrengungen des Injet-Teams, von der sorgfältigen Vorbereitung bis zur dynamischen Werbung vor Ort. Die 7. China International Photovoltaic and Energy Storage Industry Conference bot nicht nur eine erstklassige Plattform für den fachlichen Austausch, sondern stärkte auch Injets Kontakte zu globalen Kollegen in den Bereichen Energiespeicherung und Photovoltaik.

Mit dem Abschluss der Konferenz beginnt ein neues Kapitel. Geleitet von einem offenen und kooperativen Geist engagiert sich Injet für die Weiterentwicklung von Photovoltaik- und Energiespeichertechnologien und fördert ein sauberes, kohlenstoffarmes, sicheres und effizientes modernes Energiesystem. Mit unerschütterlicher Entschlossenheit blickt Injet zukünftigen Erfolgen und Wiedervereinigungen auf der Weltbühne entgegen.

25. November 2024