Eine der größten Neuigkeiten der Automobilindustrie war in letzter Zeit das drohende Verkaufsverbot für Benzin- und Dieselfahrzeuge. Immer mehr Marken kündigen offizielle Zeitpläne für die Einstellung der Produktion oder des Verkaufs von Benzinfahrzeugen an. Diese Maßnahme hat verheerende Folgen für Automobilhersteller, deren neue Energietechnologie noch nicht ausgereift ist oder gar nicht über diese verfügt.
Nachfolgend finden Sie den Zeitplan der Länder (Region/Stadt) auf der ganzen Welt, die den Verkauf von Kraftstofffahrzeugen verbieten

Wie steht es mit dem Plan eines Automobilunternehmens?
Viele namhafte Automobilunternehmen haben eigene Pläne entwickelt, um dem Trend zur Elektromobilität zu folgen
Audi will bis 2033 die Produktion von Benzinautos einstellen
Ab dem Jahr 2026 werden die neuen Modelle von Audi für den Weltmarkt vollständig elektrisch sein. Audi plant, die Produktion von Verbrennungsmotoren bis 2033 auslaufen zu lassen und strebt bis spätestens 2050 die Nullemissionsgrenze an.
Honda plant, den Verkauf von benzinbetriebenen Autos bis 2040 vollständig einzustellen.
Nissan gab bekannt, dass das Unternehmen den Verkauf von Fahrzeugen mit reinem Kraftstoffverbrauch einstellen und auf dem chinesischen Markt nur noch PHEVs und BEVs anbieten werde.
Jaguar hat angekündigt, dass das Unternehmen bis 2025 auf die Marke BEV umsteigen und die Produktion seiner Benzinfahrzeuge einstellen wird.
Volvo kündigte außerdem an, dass das Unternehmen bis 2030 vollständig auf Elektrifizierung umstellen und ab diesem Zeitpunkt ausschließlich Elektrofahrzeuge verkaufen werde.
Mercedes-Benz hat angekündigt, den Verkauf aller seiner konventionellen Fahrzeuge bis 2022 einzustellen und alle Modelle nur noch als Hybrid- oder rein elektrische Versionen anzubieten. Auch der Smart wird bis 2022 elektrifiziert sein.
GM kündigt an, bis 2035 nur noch Elektroautos zu bauen und bis 2040 CO2-neutral zu sein.
Toyota plant, bis 2025 die Hälfte seines weltweiten Absatzes an Fahrzeugen mit alternativem Antrieb herzustellen.
BMW plant, bis 2030 sieben Millionen Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie zu produzieren, zwei Drittel davon werden Elektrofahrzeuge sein.
Bentley plant, sein erstes BEV bis 2025 auf den Markt zu bringen. Bis 2026 wird die Bentley-Produktpalette nur noch aus PHEVs und BEVs bestehen. Bis 2030 wird Bentley vollständig elektrifiziert sein.
Wie wäre es mit China?
Auch traditionelle chinesische Automobilunternehmen gehen den Schritt in die Elektromobilität:
BAIC hatte bereits 2018 angekündigt, dass es den Verkauf von Kraftstofffahrzeugen der eigenen Marke bis 2020 in Peking und bis 2025 landesweit einstellen werde, mit Ausnahme von Spezialfahrzeugen und Spezialfahrzeugen. Damit setzte das Unternehmen ein Exempel für die nationalen Kraftstofffahrzeugunternehmen.
Chang'an hat bereits angekündigt, den Verkauf von Fahrzeugen mit herkömmlicher Energie im Jahr 2025 einzustellen und plant, 21 neue BEVs und 12 PHEVs auf den Markt zu bringen.
WEEYU wird als Hersteller von Ladegeräten für Elektrofahrzeuge weiterhin die Richtlinien für Fahrzeuge, insbesondere Elektrofahrzeuge, im Auge behalten. Wir werden die Qualität der Ladegeräte kontinuierlich verbessern, weitere Funktionen entwickeln und die verschiedenen Anforderungen an Ladegeräte erfüllen.